Ananasplantage auf den Bahamas, Holzstich, veröffentlicht 1880 - Stock-Grafiken
Historical view of a pineapple plantation in the Bahamas (Nassau). The pineapple was discovered for Europe by Christopher Columbus on his second voyage to Guadeloupe in 1493 and was cultivated in most tropical areas of the world before the end of the 16th century. Wood engraving based on a drawing by Felix Faller (German painter, engraver and photograph, 1835 -1887), published in 1880.

Sichern Sie sich dieses Bild in einem von vielen Rahmen auf Photos.com.
EINE LIZENZ KAUFEN
Alle Lizenzen für lizenzfreie Inhalte beinhalten weltweite Nutzungsrechte, umfangreichen Schutz und eine einfache Preisgestaltung mit Mengenrabatten
335,00 €
EUR
Getty ImagesAnanasplantage Auf Den Bahamas Holzstich Verffentlicht 1880, Stock-Foto
Laden Sie authentische Premium-Grafiken zum Thema Ananasplantage auf den Bahamas, Holzstich, veröffentlicht 1880 von Getty Images herunter. Entdecken Sie ähnliche hochauflösende Grafiken in unserem umfangreichen Bildkatalog.Product #:2170310545

335€50€
Getty Images
In stockDETAILS
Bildnachweis:
Creative #:
2170310545
Lizenztyp:
Kollektion:
DigitalVision Vectors
Max. Dateigröße:
7210 x 6934 px (61,04 x 58,71 cm) - 300 dpi - 47 MB
Hochgeladen am:
Ort:
Bahamas
Releaseangaben:
Mit Eigentums-Release
Kategorien:
- Kolonialismus,
- Geschichtlich,
- Handel treiben,
- Indianischer Abstammung,
- Bahamas,
- 19. Jahrhundert,
- Agrarbetrieb,
- Ananas,
- Arbeiten,
- Arbeitsstätten,
- Berufliche Beschäftigung,
- Blatt - Pflanzenbestandteile,
- Britische Kultur,
- Commonwealth of Nations,
- Englische Kultur,
- Erwachsene Person,
- Geschäftsleben,
- Geschäftsmann,
- Grau,
- Gravieren,
- Gravur,
- Holzschnitt,
- Horizontal,
- Illustration,
- Karibik,
- Kolonie - Territorium,
- Kunstwerk,
- Landarbeiter,
- Landschaft,
- Landwirtschaft,
- Menschen,
- Menschengruppe,
- Männer,
- Nostalgie,
- Nur Erwachsene,
- Nur Männer,
- Obst,
- Pflanze,
- Plantage,
- Quadratisch - Komposition,
- Schwarzweiß-Bild,
- Stich,
- Tropisch,
- Vergangenheit,
- Zeichnung,